Veranstaltungen
Wird der Selfkant in Aachen verkannt?
Geschichte und Kultur zwischen Gangelt, Millen, Heinsberg und Waldfeucht
wiss-Leitung: Dr. Frank Pohle
21.5., Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Sporthaus Drucks,
Rückkehr nach Aachen erfolgt gegen 18.30 Uhr.
Entlegen ist es, das Land im westlichsten Zipfel der Republik, und es hat nicht den besten Ruf. Viele, die dem südlichen Kreis Heinsberg entstammen, legten schon zu Schulzeiten Wert darauf, keine Selfkanter zu sein, denn das stand für bäurische Herkunft, Rückständigkeit, Bildungsferne und noch so allerlei, von dem es sich zu distanzieren galt. Und in der Tat: Noch heute scheinen die Uhren hier ein bisschen anders zu gehen, unmittelbar neben der neuen, trubeligen Großstadt Stittard-Geleen, in einem Land ohne Bahnhof, vor dem die Autobahnen enden. Aber was ist Klischee und was birgt einen Funken Wahrheit? Unsere Exkursion in den „Westzipfel“ wird dem nachgehen zwischen Landeskunde und Geschichtsbuch. Auf dem Programm unserer Landpartie steht ein bunter Reigen historischer Stätten aus 1000 Jahren: die alte Stadt Gangelt, die Kirchen in Hillensberg und Millen, historische Dorfkerne wie Waldfeucht und Birgden, aber auch ein Kuriosum wie die „neutrale Straße“ aus einer Zeit, als die Regierung Adenauer den Selfkant zurückkaufen musste.
Download des Programms mit Anmeldeformular