Logo des AGV

Veranstaltungen


Winterprogramm 2016/2017

Veranstaltungen im Winterhalbjahr 2016/2017

Der Sitzungssaal von Haus Löwenstein (Markt 39/41), 52062 Aachen) ist regelmäßiger Veranstaltungsort – ausgenommen im . März 2017

28. Oktober 2016, 19.00 Uhr, Dr. Christoph Brüll (Lüttich), Das Ende der Phantomschmerzen. Die Bundesrepublik und „Eupen-Malmedy

18. November 2016, 19.00 Uhr, Andreas Schaub M.A. (Aachen),
Archäologie in Aachen 2015/2016: Grabungen – Ergebnisse – Projekte

9. Dezember 2016, 19.00 Uhr, Andreas Lorenz (Aachen), Ausgewählte jüdische Aachener Tuchfabrikanten. Arisierung und ihr Kampf um Restituierung

20. Januar 2017, 19.00 Uhr, Prof. Dr. Steffen Patzold (Tübingen),
Ludwig der Fromme, die Aachener Reformen von 816/17 und die Priester auf dem Lande

17. Februar 2017, 19.00 Uhr, Dr. Thomas Kirchner (Aachen),
Keine Reformation zu feiern. Jubiläen und Gedenken zu den „Aachener Wirren“

10. März 2017, 19.00 Uhr, Dr. René Rohrkamp (Aachen),
„Körperlich nicht gesund und würdig“ – Zum Umgang der Aachener Gesundheitsverwaltung mit kranken und behinderten Menschen im Nationalsozialismus

Achtung: im März abweichender Veranstaltungsort: Rathausfoyer

31. März 2017, 19.00 Uhr, , Ingo Deloie, M.A. (Aachen), Zur Bedeutung des Aachener Bürgermeisters Gerhard Chorus († 1367) – Ein frischer Blick nach 100 Jahren (gemeinsam mit dem Rathausverein e.V. und dem Centre Charlemagne)

21. April 2017, 18.30 Uhr, Mitgliederversammlung

daran anschließend:

Dipl.Ing. Monika Krücken (Aachen), Denkmalpflegebericht

Prof. Dr. Harald Müller (Aachen), Aus dem His- torischen Institut der RWTH Aachen University

Hier können Sie sich das gedruckte Programm mit einem Beitrittsformular herunter laden:

download des Flyers: