Veranstaltungen
Winterprogramm 2009/2010
Von Oktober 209 bis März 2010 (Winterhalbjahr 2009/2010)
stehen die nachfolgenden Vorträge im Programm. Gäste sind uns dabei natürlich willkommen. Es wird kein Eintritt erhoben. Sie können unseren Flyer gerne weiter geben. Den Flyer, den Sie zur Gedächtnisstütze leicht in Ihrer Handtasche oder Brieftasche mitführen können, können Sie sich hier als WORD-Dokument herunter laden:
Download-Winterprogramm 2009/2010:
Übersicht über die Vorträge:
09. Oktober 2009, Dr. Gunter Schaible (IHK Aachen),Aachener Gewerbeausstelllungen im 19. Jahrhundert
06. November 2009, Univ.- Prof. Dr. Werner Paravicini (Kiel), Karolus noster: Jean de Montreuil in Aachen anno 1401
27. November 2009, Dr. Lutz-Henning Meyer (Aachen), Bericht vom Arbeitskreis Pfalzenforschung. Aachen und Ingelheim, zwei „Lieblingspfalzen“ Karls des Großen
22. Januar 2010, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Huschner (Leipzig), Rom – Gnesen – Magdeburg – Aachen – Pavia – Rom. Die Reise Kaiser Ottos III. (999/1000) im Spiegel der urkundlichen Überlieferung
26. Februar 2010, Andreas Düspohl M. A. ( IZM Aachen), Am Anfang war die Taube. 160 Jahre Paul Julius Reuter in Aachen
26. März 2010, im Anschluß an die Mitgliederversammlung, Andreas Schaub M. A. (Aachen) Archäologischer Bericht und Dr. Lutz-Henning Meyer (Aachen) Denkmalpflegebericht
Orte der Veranstaltungen:
9. Oktober u. 6. November 2009: Sparkasse Aachen. S-Forum, Eingang Kleinmarschierstraße
27. November 2009, 22. Januar, 26. Februar und 26. März 2010: Haus Löwenstein am Markt
Beginn der Vorträge:
19:00 Uhr (s. t.)
Bitte verwahren sie diese Programmübersicht. Aus Kostengründen können wir leider keine Einzeleinladungen versenden.