Logo des AGV

Veranstaltungen


Mitgliederversammlung 2018

Die Mitgliederversammlung des Aachener Geschichtsvereins findet am Freitag, den 13. April 2018 um 18:00 Uhr im Vortragsraum des Hauses Löwenstein (Markt 39) statt.

Tagesordnung:

1. Bericht der stellvertretenden Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2017
2. Kassenbericht der Schatzmeisterin für das Geschäftsjahr 2017
3. Bericht der Rechnungsprüfer
4. Entlastung der Schatzmeisterin
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 2018
8. Verschiedenes

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet (abweichend von der Ankündigung im Winterprogramm) ab etwa 18:45 Uhr der folgende Vortrag statt:

Jan Richarz: „Das Gesicht aller Bauten wird wechseln“. Das Aachener Altstadtbild nach 1945.“

Die Aachener Altstadt – Wie alt ist sie eigentlich? – was der Krieg nicht zerstörte, erledigten im großen Maße die Baumaßnahmen der folgenden Jahrzehnte. Wie aber erhält man den Charakter einer Altstadt, wie schafft man ein Bild, „nicht gleichbedeutend mit einer Rekonstruktion des früheren Zustandes, sondern mit dem Willen, durch Maßstab und Material das zu erhalten, was dem Fremden der Begriff Aachen, dem Aachener selbst Heimat bedeutet?“(Stadtplanungsdirektor Wilhelm Fischer 1948). Aachen entschied sich für die Versetzung von Fassaden älterer Häuser an prägnante Orte um ein ansprechendes Stadtbild zu erreichen. Unser Bild der Stadt um Dom und Rathaus wird heute von diesen Translozierungen bestimmt, aber erzählt wird davon selten. Der Vortrag möchte über die Bedeutung dieser Bauwerke für Aachen berichten.

Der Vortrag ist öffentlich; Eintritt frei.