Veranstaltungen
Karolus noster: Jean de Montreuil in Aachen anno 1401.
Am Freitag, den 06. November 2009, hält um 19.00 Uhr im S-Forum der Sparkasse Aachen, Kleinmarschierstraße, der frühere Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Paris,
Prof. Dr. Werner Paravicini einen Vortrag mit dem Titel:
Karolus noster: Jean de Montreuil in Aachen anno 1401.
Jean de Montreuil war Sekretär des französischen Königs Karl VI. und einer der ersten französischen Humanisten. Im Herbst des Jahres 1400 ritt er mit anderen Gesandten im Auftrag seines Herrn ins Heilige Römische Reich, um dort Fragen der Kircheneinigung, die Absetzung des römisch-böhmischen Königs Wenzel und die Wahl Pfalzgraf Ruprechts zum König mit den Kurfürsten zu verhandeln. Seine Reise führte ihn im Januar 1401 nach Aachen, wo er Propst, Dekan und Kapitel des Aachener Marienstifts nahelegte, in Erinnerung an Karl d. Gr., den gemeinsamen Ahnherrn der französischen und der römisch-deutschen Könige, ein Wappen zu führen, das sowohl den Reichsadler wie auch das französische Lilienwappen in sich vereinige.
Dieses Stiftswappen findet sich seitdem auf verschiedenen Gegenständen, so z. B. auf dem Sockel der in der Domschatzkammer bewahrten Karlsbüste.