Veranstaltungen
Kaiser Wilhelm II. in Aachen
Der Geschichtsverein hat Herrn Privatdozenten Dr. Werner Tschacher eingeladen, über die beiden Kaiserbesuche zu referieren.
Vortrag: Die Besuche Kaiser Wilhelms II. in Aachen 1902 und 1911
Referent: Privatdozent Dr. Werner Tschacher (Aachen)
Zeit: 24. Febr. 2012 19.00 Uhr
Ort: Sitzungssaal von Haus Löwenstein, Markt 39/41
Zum ersten Mal seit der Krönung Ferdinands I. 1531 stattete am 19. Juni 1902 mit Wilhelm II. wieder ein deutscher Kaiser Aachen, der Stadt Karls des Großen, einen Besuch ab. Nach den Verwerfungen des Kulturkampfes bildete der Kaiserbesuch einen Meilenstein für die Annäherung der Aachener Katholiken an die Hohenzollernmonarchie und die Integration in den 1871 gegründeten preußisch-deutschen Nationalstaat. Am 18. Oktober 1911 kam der Kaiser erneut nach Aachen, wiederum gelang ein triumphales Fest, das dem ‚Kaiserenthusiasmus’ und der Selbstdarstellung der Reichsnation als moderner, nach Weltgeltung strebender Staat ebenso diente wie der Erinnerung an die mittelalterliche Größe Aachens als Ort der Pfalz Karls des Großen und der Königskrönungen. Auf der Basis eingehender Quellenstudien und reichen Bildmaterials beschäftigt sich der Vortrag mit dem Ablauf und der politischen Bedeutung beider Großereignisse.