Logo des AGV

Veranstaltungen


Im Mai 2018 widmen wir uns dem Thema des Bergbaus in Kelmis

Dr. Nikolaus Schmitz, Galmei aus Kelmis für Messing aus Aachen. Ein Spaziergang durch das ehemalige Bergbaugelände am „Altenberg“,16. Mai 2018, 15.00-16.30 Uhr, Treffpunkt: Kelmis Anmeldung: keine, Kosten: 5 € p. P.

Ausgangspunkt ist der ehemalige Dienstsitz von 1843 des Bergwerk-Direktors, die „Parkvilla“, auf der Schützenstraße 2 unmittelbar neben dem Parkhotel in Kelmis.

Die Ursprünge des Galmeiabbaus am Altenberg bei Kelmis (La Calamine), der bis auf die letzten Jahrzehnte seiner Existenz als Bergwerk vorzugsweise im Tagebau betrieben wurde, liegen im Dunkeln. Die Lagerstätte stand nachweislich wenigstens seit 1344 im Abbau; der Ort selber wurde als „kelms“ erstmals 1280 erwähnt. Die überregionale Bedeutung des Altenbergs für die mittelalterliche Messingindustrie schlug sich in ständigen Streitigkeiten zwischen der Reichsstadt Aachen und den Grafen bzw. späteren Herzögen von Limburg nieder. Später geriet Kelmis unter habsburgische, dann französische Hoheit, war in die Moresnet-Problematik einbezogen, wurde am Ende belgisch. Der montanhistorische Streifzug durch das ehemalige Bergwerksgelände Ort birgt manchen Hinweis auf die industrielle Vergangenheit, dem es unter der Anleitung unseres fachlich und lokal höchst versierten Führers Dr. Nikolaus Schmitz buchstäblich nachzugehen lohnt.