Logo des AGV

Veranstaltungen


Gräber im Zentralbau der Aachener Münsterkirche

Vortrag: Gräber in der Marienkirche Karls des Großen zu Aachen

Referent: Clemens M. M. Bayer M. A. (Bonn)

Zeit: Freitag, 18.10. 2013, 19.00 Uhr

Ort: Sitzungssaal des Hauses Löwenstein, Markt 39/41 gegenüber dem Historischen Rathaus von Aachen

Am heutigen Dom ist im Hinblick auf die Bestattungen der innere Bereich der karolingischen Kirche deutlich von verschiedenen angrenzenden Zonen zu unterscheiden: Während hier (Münsterplatz, Domhof, Vorhalle, Nikolaus-Kapelle, Kreuzgang) zahlreiche Grabstellen nachzuweisen sind, wurden dort (Zentralbau) nur zwei oder drei Personen beigesetzt, nämlich Karl der Große, Otto III. und – vielleicht – ein Kind vornehmer Herkunft. Das heißt: Im Bereich der eigentlichen (karolingischen) Kirche wurde das Verbot, im Kirchenraum Bestattungen vorzunehmen, durch alle Jahrhunderte hin weitgehend respektiert; dieses (bekanntlich oft missachtete) Verbot ließ allerdings von vorneherein Ausnahmen zu.
Gegenstand des Vortrags sind die – offenkundig als Ausnahmen anzusehenden – zwei (oder drei) Beisetzungen im Innenbereich des von Karl errichteten Neubaus der Marienkirche; es geht also vor allem um die (ursprünglichen) Gräber Karls und Ottos: Wo befanden sie sich? Wie sahen sie aus? In den letzten Jahrzehnten galt den meisten Forschern, die sich mit der Frage beschäftigten, eine Grabstelle in der Vorhalle des Doms als Ort der ursprünglichen Bestattung Karls des Großen, doch haben neuere archäologische Untersuchungen diese Vorstellung unabweisbar widerlegt.