Veranstaltungen
Der Novembervortrag des Jahres 2015
Vortrag: Frankreichs verdeckte Kirchenpolitik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1924). Bisher unbekannte Aspekte der deutsch – französischen Geschichte in einer Zeit schwerer Spannungen und gegenseitigen Misstrauens
Referent: Dr. Hans-Ludwig Selbach (Bergisch Gladbach)
Zeit: 20. November 2015, 19.00 Uhr
Ort: Sitzungssaal des Hauses Löwenstein (Markt 39/41), Aachen
Kein Eintritt; Gäste sind willkommen
Zur Sprache kommen bislang unbekannte Aspekte der deutsch-französischen Geschichte in einer Zeit schwerer Spannungen und gegenseitigen Mißtrauens.
Um die Sympathien der mehrheitlich katholischen Rheinländer von Preußen ab- und Frankreich zuzuwenden, betrieb die französische Besatzungsmacht am Rhein von 1918 bis 1924 auch eine intensive Kirchenpolitik sowohl im Vatikan wie im Rheinland selbst. Der französischen Politik schlossen sich auch einige deutsche Geistliche an, die dem Separatismus nahe standen und die sich kirchlich am französischen Armeebischof Abbé Rémond für das Rheinland orientierten. Aus den Papieren dieses Bischofs schöpft der Vortragende, Dr. Hans Ludwig Selbach, wesentliche Erkenntnisse für sein Thema.