Veranstaltungen
Der Januar-Vortrag 2012 verbindet die Geschichte der beiden großen Kaiser: Karl I. und Friedrich I..
Der erste Vortrag des Jahres 2012:
Thema: Die Kanonisation Karls des Großen 1165 – Ein politischer Heiliger für Friedrich Barbarossa?
Referent:Univ.-Prof. Dr. Knut Görich (München)
Zeit: 13. Jan. 2012, 19.00 Uhr
Ort: Sitzungssaal von Haus Löwenstein, Markt 39/41 statt:
Karl der Große wurde am 29. Dezember 1165auf dem Hoftag Friedrich Barbarossas in Aachen heiliggesprochen. Weil zum damaligen
Zeitpunkt die Kirche zwischen zwei Päpsten gespalten war, wird dem
Ereignis üblicherweise eine besondere politische Brisanz für das
Verhältnis zwischen Kaisertum und Papsttum zugemessen. Aber welche Rolle spielten die in Aachen damals schon lange lebendige Karlsverehrung und die Frömmigkeit Barbarossas? Diese beiden wenig thematisierten Voraussetzungen der Karlskanonisation stehen im Zentrum des Vortrags von Prof. Dr. Knut Görich.