Veranstaltungen
Dem Maler Goebbels und seiner Ausmalung der Klosterkirche von Rolduc sind die Veranstaltungen im Juli 2018 gewidmet.
Vortrag und Exkursion: Catharina Scholtens
Der Maler Matthias Goebbels und Rolduc
Vortrag: Haus Löwenstein,17. August 2018, 19.00 Uhr
Eintritt frei, Gäste sind willkommen.
Am 19. März wurde in Baesweiler Matthias Goebbels geboren. Schon früh entwickelte er zwei Leidenschaften: die Liebe zur Kirche und die Liebe zur Kunst. Diese wurde im Jahre 1859 durch seine Weihe zum Priester vollendet. Sein kirchliches Wirken wurde gekrönt durch die Ernennung zum Kanoniker am Aachener Münster im Jahre 1892. Neben 30 Kirchen, die Matthias Goebbels ausgemalt hat, finden sich die schönsten Ergebnisse seines künstlerischen Schaffens in der nahe gelegenen Abteikirche von Rolduc und deren Krypta. Als ehrenamtliche Vorsitzende des Geschichtsvereins Baesweiler und Beiratsmitglied des GVA, hält Catharina Scholtens Vorträge zur Regionalgeschichte in Deutschland und den Niederlanden. Anlässlich von Goebbels 100. Sterbetages im Jahr 2011 hat sie das Leben des Malerpriesters Matthias Goebbels für die Gegenwart neu zum Leuchten gebracht. Sie wird uns sein Leben an Hand eines Power-Point-Vortrags nahe bringen.
Foto des Maler-Priesters
Selbstbildnis des Künstlers
Krypta der Kirche von Rolduc
Exkursion: 19. August 2018, 14.00-15.30 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang der Abteikirche
Anmeldung erbeten bis 14. August 2018 bei:
cg.scholtens[at]t-online.de
Kosten: 7 € p.P.