Logo des AGV

Veranstaltungen


Aufruf zur Bildung eines gesamtstädtischen Arbeitskreises Archäologie Aachen (=AAA )

Der Arbeitskreis Archäologie Laurensberg hat sich mit dem Arbeitskreis Denkmalpflege (Vorsitzender Dr. Lutz-Henning Meyer) und dem Stadtarchäologen Andreas Schaub auf die Erweiterung des bislang bezirklichen Arbeitskreises auf ganz Aachen verständigt. Damit will man den bestehenden Interessen an der gesamtstädtischen Archäologie Rechnung tragen und Interessierte in ganz Aachen und in der Nachbarschaft ansprechen. Aufgerufen sind insbesondere an der Geschichte interessierte Schüler, Studenten, Rentner und Lehrer. Aber auch Historiker, Kunsthistoriker, archäologisch ausgebildete oder tätige Bürger sowie in Nachbardisziplinen Tätige (Archäobotanik, Archäogeologie, Paläopathologie, Medizingeschichte, Metallurgiegeschichte usw.) sollten sich angesprochen fühlen. Interessierte Laien könnten sich als ehrenamtliche Helfer bei Feldbegehungen oder als Grabungshelfer betätigen (z.B. Reinigen, Fotografieren und wenn möglich maßstäbliches Zeichnen von Fundstücken). Die Interessierten bekämen so Einblick in neue Entdeckungen und Erkenntnisse. Die Stadtarchäologie erführe hierdurch eine wichtige Unterstützung.
In einem ersten Termin sollen Informationen zum Stand der Stadtarchäologie heute, zu den Möglichkeiten ihrer Unterstützung und zu den Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements in der Bodendenkmalpflege gegeben werden.

Zeit : Donnerstag, den 11.12.2008, ab 19.00 Uhr.
Ort: Sitzungssaal des Historischen Rathauses am Aachener Marktplatz

Sollten Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können oder erst später davon erfahren, können Sie sich natürlich auch noch nachträglich anmelden.
Download Anmeldeformular

Sprechstunde der Stadtarchäologie

Grabungen Elisengarten