Veranstaltungen
Auch der Geschichtsverein thematisiert die Reformation,
Vortrag: Keine Reformation zu feiern. Jubiläen und Gedenken zu den „Aachener Wirren“
Referent: Dr. Thomas Kirchner (Aachen)
Zeit: 17. Februar 2017, 19.00 Uhr
Ort: Sitzungssaal von Haus Löwenstein (Markt 39/41), 52062 Aachen)
Gäste sind willkommen, Eintritt frei
Im Unterschied zu vielen anderen größeren Städten im Alten Reich wurde Aachen im Reformationsjahrhundert nicht zu einer protestantischen Stadt. Der außergewöhnliche Verlauf der Aachener Geschichte im Refomationsjahrhundert wirft gerade im „Lutherjahr 2017“ neuerlich Fragen auf:
Gibt es doch eine Aachener Reformation zu feiern?
Welche Ereignisse aus der Geschichte der Reichsstadt Aachen im 16. und 17. Jahrhundert könnten heute ansonsten gedenkwürdig sein?
Der Vortrag behandelt das Reformationsjahrhundert bis zum Ende der sogenannten „Aachener Wirren“ 1614 – eine Zeit, in der Katholiken und Protestanten in Aachen zusammenlebten und Konflikte austrugen. Dabei liegt eine besonderes Augenmerk auf den Ereignissen, welche die Erinnerungen an diesen Abschnitt der Aachener Geschichte prägen sollten.