Logo des AGV

Veranstaltungen


Aachens Fluß - die Pau

Exkursion: Wasser für Aachen: Goldbachtunnel, Pau und Hangeweiher

Leitung: Dr. Thomas Kreft

Zeit: 3. Juli 2019, 17.00–19.00 Uhr

Ort: Treffpunkt: Eberburgweg 31

Weglänge: 5 km, Dauer ca. 2 Std.; Kosten:5 € p. P., Anmeldung: keine

Einst war die Pau Aachens Energielieferant Nr. 1. Um die Wassermenge zu mehren, wurde bei Gut Weyern am Eberburgweg der Goldbach angezapft und durch einen Tunnel ins Pautal umgeleitet. Die Führung startet bei Gut Weyern und folgt von dort dem weiteren Wasserlauf,

vorbei am Colynshof und am Tritonenbrunnen bis zur Gebrannten Mühle (Barbarossaplatz).

Der Rückweg widmet sich der Bedeutung des Hangeweihers; dieser Teich wird schon im Jahre 1320 in den Akten erwähnt. Auf dem Weg liegen einige Sehenswürdigkeiten, die ebenfalls erläutert werden: die Eisenbahn (1843), die Heiliggeistkirche (1930), die ehemaligen Krankenhausgebäude (1905) und die besondere Architektur der Waldorfschule (1992).
In Kooperation mit dem Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL).

Die Stadt Aachen behandelt im Grunde mit dem Programm des Fahrradsommers 2019 das gleiche Thema, führt die Fahrradtour aber an allen Bächen vorbei, die im Stadtwald entspringen.

Kreislauf des Wassers