Veranstaltungen anderer Vereine
War der vor 250 Jahren in Herzogenrath hingerichtete Chirurg Kirchhoffs schuldig oder ein Justizopfer?
Vortrag: Die Bockreiter in den Ländern von Overmaas; Legende, Mythos oder Wirklichkeit?Der aufsehenerregende Prozess gegen den Chirurgen Josef Kirchhoffs ausHerzogenrath
Zeit: Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19.30 Uhr mit Ausschank
Ort: Burg Rode, Burgstraße 5 in Herzogenrath
Catharina Scholtens, Kuratoriumsmitglied & Gästeführerin Burg Rode e. V_
Eintritt: Freie Gabe
Der Überlieferung nach waren die “Bockreiter“ im 18. Jahrhundert für zahlreiche Raubüberfälle in der Region Limburg verantwortlich. Dem Volksglauben nach ritten sie auf Böcken durch die Luft. Diese gottlose Bande von Nachtdieben plünderten im 18. JH. Kirchen, Pfarreien und Bauernhöfe. Burg Rode ist eines der wenigen erhaltenen Bauten, die eine Rolle in der Zeit der Bockreiter spielte. Die Prozesse fanden hier statt und das Hochgericht hatte hier seinen Sitz . Der Chirurg Josef Kirchhoffs ist der bekannteste “Bockreiter“ und eine geheimnisvolle Figur.
Seine Geschichte ist kennt jedes Limburger Schulkind. Am 11. Mai 2022 waren es genau 250 Jahre her, dass er hingerichtet wurde. Man hielt ihn für den Anführer der berüchtigten Bande. Trotz Folter legte er aber kein Geständnis ab. Das spricht dafür, dass er nichts zu gestehen hatte und unschuldig war.
War Josef Kirchhoffs ein Verbrecher oder wurde er zum Justizopfer?
Wenn Sie mehr über die Geschichte erfahren möchten, bieten wir Ihnen einen Vortrag über die Ereignisse an, die speziell in der Gemeinde Herzogenrath und Umgebung stattgefunden haben.