Veranstaltungen anderer Vereine
Jüdische Kulturtage 2011 - „Einblicke“ - 20.03. - 17.04.2011
Montag, 21.03.2011, 19 Uhr, Eintritt frei, Lesung Lea Fleischmann:
„Heiliges Essen“, Jüdische Gemeinde Aachenund Deutsch-Israelische Gesellschaft Aachen e.V.; Veranstaltungsmanagement: Stadt Aachen Kulturbetrieb; Büchertisch: Buchhandlung am Markt
Dienstag, 22.03.2011, 20 Uhr, Eintritt: 5,00 €, Film: Sweet Mud,
Spielfilm, Regie: Dror Shaul, Deutschland/Israel 2006, 100 Minuten, dt. Synchro,Eden Palast Kino Aachen, VHS Aachen
Mittwoch, 23.03.2011, 19.30 Uhr, Eintrittfür Erwachsene: 8,00 € / 6,00 €, Lesung Mirjam Pressler aus „Grüße und Küsse an alle“,
Die Geschichte der Familie von Anne Frank; Barockfabrik; Büchertisch: Buchladen Pontstr. 39
Donnerstag, 24.03.2011, 10 Uhr, Eintritt für Schüler: 2,00 €, Lesung Mirjam Pressler, „ Nathan und seine Kinder“, Barockfabrik
Freitag, 25.03.2011, 20 Uhr, Eintritt frei, Vortrag Prof. Dr. phil. Horst Carl, „Über die bürgerliche Verbesserung der Juden“ eine Schrift von Christian Konrad Wilhelm von Dohm (1751-1820), Haus Löwenstein, Stadtarchiv/Kulturbetrieb & Aachener Geschichtsverein e.V.
Samstag, 26.03.2011, 19 Uhr, Eintritt: VVK: 10,00 €/ 8,00 € incl. Gebühren, AK: 13,00 € / 11,00 €, Klavierabend mit Prof. Zita Rosenthal, Brahms – Ravel – Rachmaninoff,Altes Kurhaus / Ballsaal, Veranstaltungsmanagement/Kulturbetrieb
Montag, 28.03.2011, 18 Uhr, Eintritt frei, Vokalensemble Lechaim, Jüdische Gemeinde Aachen
Dienstag, 29.03.2011, 18 Uhr, Eintritt frei, Ausstellung Jüdisches Leben – Mittendrin Vladimir Shvemmer, 29.03. – 16.04.2011
Vernissage, 29.03., 18.00 Uhr, Haus der Städteregion, Zollernstr. 16, 52072 Aachen, Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 Uhr – 16 Uhr, Deutsch-Israelische Gesellschaft Aachen e.V.
Dienstag, 29.03.2011, 20 Uhr, Eintritt: 5,00 €, Film : Wenn wir zusammen sind, , Regie: Lorraine Levy, Frankreich 2008, 99 Min., dt. Synchro oder OmuEden Palast Kino Aachen, VHS Aachen
Mittwoch, 30.03.2011, 20 Uhr, Eintritt: 8,00 € / 6,00 €, Lesung Louis Begley, „Der Fall Dreyfus – Teufelsinsel, Guantánamo, Alptraum der Geschichte“, Couven-Museum, VHS Aachen/Buchhandlung Schmetz am Dom
Samstag, 02.04.2011, 20 Uhr, Eintritt: VVK 25,00 € / 22,00 € incl. Gebühren, AK 30,00 € / 27,00 €, Lyrik & Klezmer, Nina Hoger liest Else Lasker-Schüler, Begleitung: Ensemble Noisten, Altes Kurhaus / Ballsaal, Kulturservice/Kulturbetrieb
Sonntag, 03.04.2011, 19 Uhr, Eintritt: VVK: 10,00 €/8,00 € incl. Gebühren, AK: 13,00 € / 11,00 € , Elija Avital: „Lieder aus der Seele, Geschichten aus dem Herzen“ – zeitgenössischer israelischer Chanson und Geschichten, Altes Kurhaus / Ballsaal, Veranstaltungsmanagement/Kulturbetrieb & VHS Aachen
Montag, 04.04.2011, 18 Uhr, Eintritt frei, Tanz- und Gesangsgruppe Hatikva, Jüdische Gemeinde Aachen
Dienstag, 05.04.2011, 20 Uhr, Eintritt: 5,00 €, Film: Du sollst nicht lieben, Regie: Haim Tabakman, Israel/FR/D 2009, 90 Min., Eden Palast Kino Aachen, VHS Aachen
Donnerstag, 07.04, 2011, 19.30 Uhr, Eintritt frei, Lesung Ursula Krechel, „Shanghai fern von wo“, Stadtbibliothek Aachen; Büchertisch: Buchhandlung Jacobi’s Nachfolger
Freitag, 08.04.2011, 20 Uhr, Eintritt: VVK 16,00 €/13,00 € incl. Gebühren, AK 18,00 € /15,00 €, KROKE – polnische Klezmer-Band (Krakau), Citykirche, Veranstaltungsmanagement
Samstag, 09.04.2011, 20 Uhr, Eintritt: VVK: 10,00 € / 8,00 €, AK: 13,00 € / 11,00 €, Konzert Rosa Zaragoza, Sephardische Lieder, Klangbrücke, Kulturservice/Kulturbetrieb
Sonntag, 10.04.2011, 11.30 Uhr, Eintritt: 14,00 € incl. Bewirtung, excl. Getränke, Literatur & Kulinarik │Koscher oder Nichtkoscher mit Vladimir Shikhman und Walter Vennen, Restaurant Altes Torhaus, Buchhandlung Schmetz am Dom & Deutsch-Israelische Gesellschaft Aachen e.V.
Dienstag, 12.04.2011, 20 Uhr, Eintritt: 8,00 € / 6,00 €, Lesung Viola Roggenkamp, „Familienleben“, Klangbrücke, Veranstaltungsmanagement/Kulturbetrieb, Büchertisch: Buchhandlung am Markt
Diensttag, 12.04.2011, 20 Uhr, Eintritt: 5,00 €, Film: Das Leben ist zu lang, Regie: Dany Levy, Deutschland 2010, 87 Min., Deutsch, Eden Palast Kino Aachen, VHS Aachen
Mittwoch, 13.04.2011, 20 Uhr, Eintritt: 8,00 € / 6,00 €, Lesung Lizzie Doron, „Der Anfang von etwas Schönem“, Klangbrücke, VHS Aachen/Buchhandlung Schmetz am Dom
Donnerstag, 14.04.2011, 20 Uhr, Eintritt: 7,00 € / 5,00 €, Lesung Michel Bergmann „Die Teilacher“, Buchhandlung Schmetz am Dom