Logo des AGV

Online-Beiträge


Wer hatte in Aachen eigentlich das Sagen?

Im Rahmen verschiedener rechtsgeschichtlicher und genealogischer Forschungen sind einige Listen erstellt worden.

Prof. Hugo Loersch bringt in seinen „Aachener Rechtsdenkmälern“ von 1871 eine Liste der Aachener Vögte, Untervögte, Meier, Schultheissen und Richter vom Beginn der schriftlichen Überlieferung bis 1561:
Liste der königlichen Beamten,2.2MB
(Anm.wegen eines Kopierfehlers enthält die v.g. Datei die Seite 276 nur unvollständig; S. 250 wurde versehentlich als 3. Seite mit kopiert)
Liste der königlichen Beamten,S. 276

sowie eine Liste der Bürgermeister von 1252 bis 1485:
Liste der Bürgermeister,0.3MB

Luise Freifrau von Coels von der Brügghen, von der auch die gründlichste Darstellung der Geschichte des Aachener Schöffenkollegiums im 50. Band unserer Zeitschrift stammt, hat sich 1935 in einem besonderen Beitrag mit den bis dahin erstellten Bürgermeisterlisten der Reichsstadt befaßt und eine neue Liste der Aachener Bürgermeister von 1251 – 1798 erstellt:
Bürgermeister-Liste v. Coels

Natürlich gibt es auch Listen der Bürgermeister in der französischen Zeit (bitte auf der Seite von Gen-Wiki etwas nach unten scrollen)
Liste von Gen-Wiki

und der Oberbürgermeister von der preußischen Zeit bis heute:
Liste des Stadtarchivs