Logo des AGV

Online-Beiträge


vor 100 Jahren erste Abiturientia von Mädchen in Aachen

Die Namen und wesentlichen Lebensdaten der ersten Abiturientinnen:

1. Gertrud Contzen * 18.5.1890 in Aachen + 12.6.1958 in Aachen, Studium der Architektur an der RWTH Aachen
2. Katharina Viktoria Dreßen * 6.10. 889 in Aachen + 26.7. 1973 Traunkirchen/Oberöstereich, Studium der Neuphilologie an der Uni München, Lehrerin
3. Melanie Fettweis * 12.4.1989 in Eupen + 18.6.1978 in Eupen, Studium von Germanistik, Geschichte und Erdkunde an der Uni Bonn, Lehrerin
4. Gerta Krabbel * 20.3.1881 in Witten a.d. Ruhr + 10.3. 1961 in Aachen, Studium von Geschichte, Philosophie und Germanistik an den Unis Bonn, Münster und Freiburg, Promotion am 6.3. 1914 an der Uni Münster, Tätigkeit als Lehrerin, Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Orden „pro ecclesia et pontifice“, Bundesverdienstkreuz, zahlreiche Veröffentlichungen
5. Clara Schröder * 23.8.1888 in Aachen * 30.4.1971 in Aachen, erste Ärztin Aachens, Promotion 30.11. 1917 an der Uni Bonn
6. Marie Raphaele Virnich * 5.10.1887 in Bonn + 27.9. 1970 in Königswinter, Studium der Geschichte und Philosophie an der Uni Bonn, Privatgelehrte, Publikationen u.a. zu Therese van Avila

Den Forschungen von Friederike Bister verdanken wir die Erkenntnis, welch außergewöhnlicher Kreis von begabten Frauen hier erstmals in Aachen zur Reifeprüfung zugelassen wurde. Ihre Arbeit beleuchtet die Frauenbildung um die damalige Jahrhundertwende und die bemerkenswerten Lebensleistungen der o.g. Frauen.

(Namen entnommen aus: Festschrift 125 Jahre Ursulinen von Calvarienberg Ahrweiler in Aachen 1848 – 1973, Aachen 1973, s.a. Friederike BISTER, Zur Frauenemanzipation in Aachen. Die Anfänge der gymnasialen Mädchenbildung, in: ZAGV 100, 1995/96, S. 473-520)