Online-Beiträge
Aachener Apotheke sagt "Ulla" Aschied.

Der unaufhaltsame Aufstieg der bislang erfolgreichsten Aachener Mandatsträgerin begann 1989 im Rat der Stadt Aachen.
Seit 1990 ist sie Abgeordenete des deutschen Bundestages, wurde 1991 Mitglied des Vorstandes ihrer Partei (SPD) und 2001 Bundesministerin für Gesundheit. Das besonders konfliktträchtige Ressort hielt sie trotz heftiger Konflikte mit den verschiedenen medizinischen Berufsständen und -verbänden und überstand mehrere Bundesregierungen. Mit der Fortune und dem Geschick, mit dem sie alle Angriffe und Konflikte überstand, beeindruckte sie sogar die FAZ.
Für manchen Aachener stellt sich vielleicht ein Gefühl ein wie beim Abgang Bismarcks. Ob sie aus geschichtlicher Sicht auch nur annähernd einem Vergleich standhält, wird man allerdings erst mit größerem Abstand und. nachdem die aktuellen gesundheitspolitischen Konflikte längst Vergangenheit geworden sind, sagen können.
