Herzlich Willkommen auf den Seiten des Aachener Geschichtsvereins
Über den Verein
Der Aachener Geschichtsverein e.V. (AGV) besteht seit 1879 und ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Ziel und Zweck des Vereins ist die Erforschung der Aachener Stadtgeschichte, eingebettet in die Territorialgeschichte und in die allgemeine Geschichte, sowie die Pflege des Geschichtsbewußtseins.
Der AGV (Aachener Geschichtsverein) pflegt den Austausch mit anderen Vereinen und Stellen, die ähnliche Zwecke verfolgen.
Der Verein bietet seinen Mitgliedern, aber auch anderen Interessierten, ganzjährig die Möglichkeit, an Exkursionen oder wissenschaftlichen Vorträgen teilzunehmen: im Sommerhalbjahr finden Studienfahrten zu Themen der Aachener Stadtgeschichte und der Geschichte des Aachener Umlandes statt während im Winterhalbjahr öffentliche, kostenfreie Vorträge angeboten werden. Dabei liegt der Schwerpunkt des Vortrags im Januar auf einem Thema zur Reichsgeschichte und/oder zu Karl dem Großen.
Der AGV (Aachener Geschichtsverein) gibt mit der Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins (ZAGV (Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins)), den Beiheften und den Beiträgen zur Aachener Baugeschichte und Heimatkunst mehrere wissenschaftliche Publikationsreihen heraus.
Als Erscheinungsdatum für die ZAGV sind 18 Monate angestrebt.
Eine Vielzahl dieser Schriften – auch einige ältere Publikationen – sind noch erhältlich. Sie können i.d.R. zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in dieser abgeholt werden.
le texte ci-dessus en Francais
de bovenstaande tekst van de startpagina in het Nederlands
Über den Verein
Der Aachener Geschichtsverein e.V. (AGV) besteht seit 1879 und ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Ziel und Zweck des Vereins ist die Erforschung der Aachener Stadtgeschichte, eingebettet in die Territorialgeschichte und in die allgemeine Geschichte, sowie die Pflege des Geschichtsbewußtseins.
Der AGV (Aachener Geschichtsverein) pflegt den Austausch mit anderen Vereinen und Stellen, die ähnliche Zwecke verfolgen.
Der Verein bietet seinen Mitgliedern, aber auch anderen Interessierten, ganzjährig die Möglichkeit, an Exkursionen oder wissenschaftlichen Vorträgen teilzunehmen: im Sommerhalbjahr finden Studienfahrten zu Themen der Aachener Stadtgeschichte und der Geschichte des Aachener Umlandes statt während im Winterhalbjahr öffentliche, kostenfreie Vorträge angeboten werden. Dabei liegt der Schwerpunkt des Vortrags im Januar auf einem Thema zur Reichsgeschichte und/oder zu Karl dem Großen.
Der AGV (Aachener Geschichtsverein) gibt mit der Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins (ZAGV (Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins)), den Beiheften und den Beiträgen zur Aachener Baugeschichte und Heimatkunst mehrere wissenschaftliche Publikationsreihen heraus.
Als Erscheinungsdatum für die ZAGV sind 18 Monate angestrebt.
Eine Vielzahl dieser Schriften – auch einige ältere Publikationen – sind noch erhältlich. Sie können i.d.R. zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in dieser abgeholt werden.
le texte ci-dessus en Francais
de bovenstaande tekst van de startpagina in het Nederlands