Historie
Eine Übersicht über die
Nachrufe, Lebenserinnerungen oder Schilderungen des Lebenswerkes von Aachener Geschichtsforschern und – freunden finden Sie auf einer besonderen Seite zusammengestellt:
Die Vorsitzenden im einzelnen
Die Fotos gehören jeweils zum darüber befindlichen Text.]
1879 bis 1885: Dr. jur et phil.Alfred von Reumont
2008 jährt sich das Geburtsjahr von Alfred von Reumont, unserem ersten Vorsitzenden, zum 200. Male. Zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages errichtete die Stadt Aachen ihm als Ehrenbürger im Stadtgarten ein Denkmal.
Lexikoneintrag in der deutschen Wikipedia
Lexikoneintrag in Encyclopedia.org
Hugo LOERSCH, Zur Erinnerung an Alfred von Reumont [Nachruf], in: ZAGV 10, 1888, S. 1-21; Heinrich SAVELSBERG, 50 Jahre Aachener Geschichtsverein 1879-1929, in: ZAGV 50, 1928, S. (V-XLV); insb. S. XVII f.
1885 bis 1907:Prof. Dr. jur. Hugo Loersch
Martin SCHEINS, Hugo Loersch (Nachruf), in: ZAGV 29, 1907, S. 317-326; Heinrich SAVELSBERG, 50 Jahre Aachener Geschichtsverein 1879-1929, in: ZAGV 50, 1928, S. (V-XLV); insb. S. XVIII f.
1907 bis 1910 Präsident des Landgerichts Aachen Ludwig Schmitz
Heinrich SAVELSBERG, 50 Jahre Aachener Geschichtsverein 1879-1929, in: ZAGV 50, 1928, S. (V-XLV); insb. S. XIX f.
1910 bis 1918: Dr. Martin Scheins
Heinrich SAVELSBERG, Geheimer Studienrat Dr. Martin Scheins. Ein Lebensbild, in: ZAGV 41, 1919, S. 1-15; Heinrich SAVELSBERG, 50 Jahre Aachener Geschichtsverein 1879-1929, in: ZAGV 50, 1928, S. (V-XLV); insb. S. XIX f.
1918 bis 1934: Prof. Dr. Heinrich Savelsberg
Herbert LEPPER, Der Aachener Geschichtsverein 1929-1979, ZAGV 86/87, 1979/80, S. 1-115, insb. S. 2 ff.; Herbert LEPPER, Der „Aachener Geschichtsverein“ 1933-1944, in: ZAGV 101, 1997/98, S. 267-302
1934 bis 1945, 1948 bis 1955: Prof. Dr. Albert Huyskens
Heinrich SAVELSBERG, Professor Dr. Albert Huyskens. Ein Lebensbild, in: ZAGV 57, 1936, S. 7-12; Herbert LEPPER, Der „Aachener Geschichtsverein“ 1933-1944, in: ZAGV 101, 1997/98, S. 267-302
Tschacher/Krebs: “Sippenforschung und Rassepolitik” – Albert Huyskens und der Aachener Mythos vom katholischen Widerstand
1945 bis 1948: Dr. Heinrich Schiffers (prov. Vorstand in der Nachkriegszeit)
Wilhelm MUMMENHOFF, Dr. Heinrich Schiffers (Nachruf), in: ZArGV 68, 1956, S. 476
1955 bis 1962: Dr. Felix Kuetgens
Felix Kuetgens (Nachruf), in: ZAGV 83, 1976, S. 251ff.
1962 bis 1972: Dr. Bernhard Poll
Herbert LEPPER, Archivdirektor Dr. phil. Bernhard Poll. Ein Lebensbild, in: ZAGV 84/85, 1977/78, S. 5-10
Bernhard Poll (Nachruf), in: ZAGV 88/89, 1981/82, S. 269-270
1972 bis 1984: Prof. Dr. ing. e.h. Erich Stephany
Lexikoneintrag bei BAUTZ
Erich Stephany (Nachruf), in: ZAGV 97, 1991, S. 407ff. (
1984 bis 1995: Archivdirektor Dr. Herbert Lepper
Thomas R. KRAUS, Schriftenzeichnis Dr. Herbert Lepper, in: ZAGV 102, 1999/2000, S. 533-562
1995 bis 1996: Dr. Willy Frentz
Willy Frentz (Nachruf), in: ZAGV 100, 1995/96, S. 647ff.
1996 – 2014: Archivdirektor Dr. Thomas R. Kraus
seit 2014: Prof. Dr. Harald Müller, Historisches Institut der RWTH Aachen, Lehrstuhl für mittlere Geschichte
[Die Fotos gehören jeweils zum darüber befindlichen Text.]