Logo des AGV

Aktuelles


Neues vom Stadtarchiv Aachen

Seit Dezember präsentiert das Stadtarchiv Aachen die jeweilige

Archivalie des Monats Januar 2016.

Im Januar wird ein Lichtbild sowie weitere Archivalien und Informationen zum Aachener Original LENNET KANN sowohl in den Räumen des Stadtarchivs wie im Internet präsentiert:

Archivalie des Monats Januar 2016

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Öcher Platt“ veranstaltet das Stadtarchiv eine Vortragsveranstaltung:

Vortrag: D‘r Lennet Kann – Dichtung und Wahrheit

Referentin: Angelika Pauels

Zeit: Donnerstag, 21. Januar, um 19 Uhr

Ort: Stauferkeller im Haus Löwenstein, Markt 39/41

Hier ein Bild aus unserem Bestand:

...

...

Das Bild ist an der Abzweigung des Osterweges von der Lütticherstraße mit Blickrichtung nach Aachen aufgenommen. Wie man dem nachfolgenden Ausschnitt entnehmen kann, führte der Weg von hier aus in Richtung Süden nach Altlinzenshäuschen und nach Steinebrück an der Eupenerstraße. Als Waldspaziergänger konnte man etwa zweihundert Meter nach dieser Abzweigung westlich in Richtung Gut Entenpfuhl abbiegen. Noch attraktiver war in jener Zeit der weitere Weg hinauf zum Pelzerturm mit seiner herrlichen Aussicht und einer eigenen Restauration. Als Wegweiser dienten den Waldspaziergängern riesengroße Kieselsteine mit weißen Schriftfeldern, auf denen in schwarzer Farbe Wege-Hinweise aufgemalt waren. Das Bild aus dem Nachlaß eines „Oecher Trammebüll“ (Straßenbahnschaffners) wurde von der Familie Grouls dem Stadtarchiv überlassen.
Unsere Großväter wußten noch von den damals populären Sonntagsfahrten mit der Familie in die „Oecher Bösch“ zu erzählen. Ein zahlreiches Publikum kam an dem des Sonntags regelmäßig an dieser Stelle sitzenden LENNET KANN vorbei und brachte ihm manche „Spende“ ein.