Logo des AGV

Aktuelles


Ein Vortrag zur ambulanten Herrschaftspraxis des Mittelalters

Vortrag: Ambulante Herrschaftspraxis und ihre Orte

Referent: Prof. Dr. Thomas Zotz (Freiburg)

Zeit: Donnerstag, dem 27. April 2023, um 18:30 Uhr

Ort: Krönungsaal des Rathauses

Interessierte Gäste sind zu diesem Vortrag herzlich willkommen.

Ein Charakteristikum der Herrschaftspraxis der Könige des Mittelalters war ihr ununterbrochener Zug durch das Reich im Unterschied zur ortsfesten Residenzbildung späterer Zeit.

Erklärte man früher dieses ständige Unterwegssein mit Zwängen der Versorgung von Herrscher und oft umfänglichem Hofstaat, so gilt die ambulante Regierungspraxis mittlerweile als Ausdruck vormoderner face to face-Kommunikation zwischen dem König und den Großen des Reichs. Die über das Reich gestreute praesentia regis diente als Plattform zur Durchsetzung königlicher Ziele ebenso wie zur Aushandlung von Interessen aller Beteiligten. Der Vortrag will an ausgewählten Beispielen von der Karolinger- bis zur Stauferzeit Funktion und Bedeutung des königlichen iter per regna nachzeichnen, wobei dieses Itinerar insbesondere beim sog. Umritt des neu erhobenen Herrschers zur Festigung von dessen Legitimation und Akzeptanz sorgen sollte. Dabei ist auch dem Genius loci zu huldigen, wenn es um den Stellenwert Aachens in der ambulanten Herrschaftspraxis durch die Zeiten geht.