Logo des AGV

Aktuelles


Die Aachener Stadtgeschichte

Herr Dr.phil. Thomas R. Kraus, Vorsitzender des Aachener Geschichtsvereins, gibt im Auftrage der Stadt Aachen und des Aachener Geschichtsvereins in den nächsten Jahren nach und nach die lange erwartete große Stadtgeschichte Aachens in sieben Bänden heraus. Für den Vertrieb wurde der Verlag der Mayerschen Buchhandlung als Partner gewonnen.

Die einzelnen Bände können im Buchhandel bestellt werden.
Ein Bezug über den Aachener Geschichtsverein ist leider nicht möglich.

„A A C H E N von den Anfängen bis zur Gegenwart“ dargestellt in sieben Bänden

Format und Umfang der Bände: 17×24 cm, beschnittener Buchblock, ca. 400 Seiten, ca. 100 Bilder, 4-farbig bedruckter, folienkaschierter Festeinband.

Das inhaltliche Konzept der sieben Bände:

Am 28. Januar 2014 jährt sich der Todestag Karls des Großen zum 1.200sten Mal. Aus diesem Anlass hat das Stadtarchiv Aachen eine sieben Bände umfassende „Geschichte der Stadt Aachen“ auf den Weg gebracht. Sie umfasst das heutige Stadtgebiet mit Burtscheid und Forst sowie die 1972 eingemeindeten Orte Brand, Eilendorf, Haaren, Kornelimünster, Laurensberg, Richterich und Walheim. Aachen erhält damit erstmals seit etwa 140 Jahren eine mehrbändige Darstellung seiner bedeutenden, eng mit der Geschichte Europas verflochtenen Vergangenheit. Die wissenschaftlich fundierten, aber verständlich geschriebenen und mit großzügigem, meist farbigem Bildmaterial ansprechend gestalteten Bände sind auf einen Umfang von jeweils 400 Seiten konzipiert und werden von namhaften Historikern der RWTH Aachen und weiterer Universitäten, der Aachener Stadtarchäologie sowie dem Leiter des Stadtarchivs verfasst.

Die Bände im Einzelnen:

Band 1: die natürlichen Grundlagen des Aachener Raumes, die Ur- und Frühgeschichte sowie die spätkeltische und römische Zeit Aachens bis hin zu den Karolingern (bereits erschienen)

Band 2: Aachen unter den Karolingern, Ottonen und Saliern bis zum Beginn der Stauferzeit (1138) (bereits erschienen)

Band 3: die Entstehung der durch die Bürger selbst verwalteten Reichsstadt und ihre Geschichte bis zum Ende des 15. Jahrhunderts

Band. 4: Aachen vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Einrücken französischer Revolutionstruppen

Band. 5: Aachen in französischer Zeit, 1792/93, 1794 – 1814

Band. 6 u. 7: Aachen im 19. und 20. Jahrhundert.