Aktuelles
Bismarck prominentester Beamter in Aachens Verwaltungsgeschichte
weiter zur Seite des Hochschularchivs
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß der Autor des Artikels in der nachfolgend benannten Festschrift der Regierung Aachen sich durchaus auch einen Stammplatz in der Verwaltunngsgeschichte nicht nur der Stadt Aachen und der Städteregion Aachen, sondern auch des Landes NRW und der Bundesrepublik Deutschland verdient hat.
Wandersleb, Herrmann, Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen 1836/37, in: Festschrift „150 Jahre Regierung und Regierungsbezirk Aachen“, Aachen 1967
Wandersleb war:
1933 zwar politisch missliebig und wurde zunächst als Landrat in Querfurt abgesetzt, später jedoch als Landrat „auf täglichen Widerruf“ nach Aachen versetzt.
1945 war er Vizepräsident der Nordrheinprovinz und
1946 erster Chef der Staatskanzlei des neu gebildeten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
1949 -1954 war er Staatsekretär im Bundesinnenministerium
Die Entscheidung für Bonn als Beratungsort des Parlamentarischen Rates und Sitz der neuen Bundesorgane wurde maßgeblich durch ihn beeinflu0t.